Beeindruckendes Umsatzwachstum
Im vierten Geschäftsquartal (das am 30. September endete) erzielte Symbotic einen Rekordumsatz, der im Vergleich zum Vorjahr um unglaubliche 61 % stieg und sich auf 392 Millionen US-Dollar belief. Diese bemerkenswerte Zahl übertraf sowohl die Obergrenze der Prognose des Managements als auch die Konsensschätzungen der Analysten, die bei 310 Millionen US-Dollar bzw. 299,7 Millionen US-Dollar lagen, deutlich. Darüber hinaus erreichte der Umsatz von Symbotic im gesamten Geschäftsjahr 1,18 Milliarden US-Dollar, was einem außergewöhnlichen Anstieg von 98 % entspricht.
Verbessertes Endergebnis
Investoren feierten auch das verbesserte Endergebnis von Symbotic. Das Unternehmen erzielte einen bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 13 Millionen US-Dollar, was eine deutliche Trendwende gegenüber dem Verlust von 20 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal darstellt. Insbesondere hatten Analysten einen Verlust von 0,01 US-Dollar vorhergesagt. Darüber hinaus erwirtschaftete Symbotic einen operativen Cashflow von 44,5 Millionen US-Dollar, was seinen Weg in Richtung nachhaltiger Rentabilität auf der Grundlage allgemein anerkannter Rechnungslegungsgrundsätze (GAAP) verdeutlicht.
GreenBox: Der KI-Vorteil
Die Partnerschaft von Symbotic mit SoftBank, bekannt als GreenBox, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erzielung dieser außergewöhnlichen Ergebnisse. GreenBox wurde erst letztes Quartal eingeführt und nutzt künstliche Intelligenz (KI), um automatisierte Lagerdienste in der Lieferkette zu verbessern. Diese Technologie hat die Leistung von Symbotic weiter gesteigert und dürfte zu seinem nachhaltigen Wachstum beitragen. Das Management ist hinsichtlich der Zukunftsaussichten des Unternehmens weiterhin zuversichtlich. Der Umsatz im ersten Quartal des Geschäftsjahres wird voraussichtlich 360 Millionen US-Dollar erreichen. Dies zu erreichen würde einem bemerkenswerten Wachstum von 75 % gegenüber dem Vorjahr entsprechen. Angesichts der Aufregung rund um KI und ihrer Auswirkungen auf den Markt ist die Aktie von Symbotic seit Jahresbeginn (zum Zeitpunkt dieses Schreibens) um mehr als 300 % gestiegen. Überraschenderweise bleibt die aktuelle Bewertung der Symbotic-Aktie jedoch relativ angemessen, mit einem Forward-Sales-Multiplikator von weniger als dem Zweifachen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Lagerautomatisierungssystemen durch Einzelhändler auf der Suche nach Wettbewerbsvorteilen erscheinen die Aussichten für Symbotic vielversprechend.