MediaTeks KI-Ambitionen
MediaTek orientiert sich am Playbook von Qualcomm und wagt sich in den Bereich der künstlichen Intelligenz (KI). In einem aktuellen Bericht wurde enthüllt, dass MediaTek einen neuen Chip entwickelt, der geräteinterne KI-Dienste für Smartphones ermöglicht. Dies bedeutet, dass Smartphones, die mit diesem Chip ausgestattet sind, KI-Antworten bereitstellen können, ohne auf cloudbasierte Antworten von Rechenzentren angewiesen zu sein. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn Geräte Verbindungsprobleme haben und nicht auf die Cloud zugreifen können.
Qualcomm hingegen hat seine Gen3 Snapdragon 8-Chips für High-End-Smartphones und Gen3 Snapdragon 7-Chips für Low-End-Telefone auf den Markt gebracht, mit dem Ziel, beide Gerätestufen mit KI-Funktionen auszustatten. Als Reaktion darauf hat MediaTek den Dimensity 8300-Chip eingeführt, der den bestehenden Dimensity 9300-Chip ergänzt und auf dieselben Märkte und Zwecke abzielt.
Der Vorstoß von MediaTek in den Bereich KI-Chips stellt eine potenzielle Konkurrenz für Qualcomm dar, da es Qualcomm möglicherweise seinen Marktanteil in diesem Segment schmälern könnte.
In einer unabhängigen, aber bemerkenswerten Entwicklung haben Branchenquellen berichtet, dass Meta Platforms, ehemals Facebook, MediaTek gegenüber Qualcomm ausgewählt hat, um Chips für seine Augmented-Reality-Brille (AR) der ersten Generation zu liefern. Diese Entscheidung impliziert, dass Qualcomm durch den Verlust des Vertrags an MediaTek potenzielles Umsatzwachstum verpassen wird.
Ein Einfluss auf Qualcomms Ausblick
Diese jüngsten Entwicklungen könnten dazu führen, dass einige Anleger ihre Begeisterung für Qualcomm überdenken. Auch wenn die Nachricht keinen unmittelbaren Einfluss auf das Ansehen von Qualcomm hat, verdeutlicht sie doch den aufkommenden Wettbewerb und die potenziellen Umsatzeinbußen, mit denen Qualcomm in der Zukunft konfrontiert sein könnte. Die Qualcomm-Aktie, die im letzten Monat einen Anstieg von 20 % verzeichnete und derzeit mit dem 20-fachen der nachlaufenden Gewinne gehandelt wird, scheint nicht mehr so attraktiv bewertet zu sein.
Da MediaTek sich als ernstzunehmender Konkurrent positioniert, verändert sich die Dynamik des Halbleitermarkts und Qualcomm muss diese Herausforderungen meistern, um seine Marktführerschaft zu behaupten.