Share
Facebook
Twitter
Whatsapp
Linkedin
Email
Copy link

Die C3.ai-Aktie erhält ein Upgrade, aber ist sie den Hype wert?

Die C3.ai-Aktie wurde aufgrund einer realistischen Prognose und eines reduzierten Preises auf eine Outperformance hochgestuft
Oppenheimer bewertet die C3.ai-Aktie mit 40 US-Dollar pro Aktie, es bestehen jedoch weiterhin Zweifel am Umsatzwachstum und der Rentabilität des Unternehmens
2023/11/21 (Nov. 21., 2023 6:09 pm)
T
SMALL
T
MEDIUM
T
LARGE
Share

Oppenheimers Erstabdeckung und Upgrade zur Outperformance

Laut StreetInsider.com verzeichnete die Aktie von C3.ai, einem bekannten Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI), am Dienstagmorgen (Stand 11:40 Uhr) einen Anstieg des Aktienkurses um 3,5 %. Oppenheimer, einer der führenden Finanzanalysten, begann im Juni erstmals mit der Bewertung der C3.ai-Aktie mit einem neutralen Rating. Allerdings hat das Unternehmen sein Rating nun aufgrund wichtiger Faktoren auf „Outperform“ angehoben.

Detailliertere Leitlinien und Analystenprognosen von C3.ai

Der Aktienkursrückgang von C3.ai um 20 % seit Juni sowie die realistischere und erreichbarere Prognose rechtfertigen die Anhebung des Ratings von Oppenheimer. Analysten, darunter Oppenheimer, haben diese Prognose genau beobachtet. Zuvor wurde vorhergesagt, dass C3.ai im nächsten Gewinnbericht einen Verlust von 0,12 US-Dollar pro Aktie erleiden würde. Der aktuelle Konsens unter Analysten geht jedoch mittlerweile von einem Verlust von 0,18 US-Dollar pro Aktie aus.

Interessanterweise beurteilt Oppenheimer C3.ai nicht ausschließlich anhand der Erträge, über die das Unternehmen derzeit nicht verfügt. Stattdessen orientiert sich die Bewertung an den Umsatzerwartungen. Laut Oppenheimer sollte der angemessene Preis der Aktie etwa das Zehnfache des für das Geschäftsjahr 2025 prognostizierten Umsatzes widerspiegeln. Dies geschieht vor dem Hintergrund der Überzeugung, dass das KI-Thema Bestand haben wird und möglicherweise bis Mitte 2024 zu einem Umsatzwachstum von bis zu 23 % führen wird.

/USDT
0
24h Chg. %
0%
7d Chg. %
0
0%
0
Price
0%
7d Chg. %
0%
7d Chg. %
0
0%
Buy
Sell

Gegensätzliche Faktoren: Bewertung und Gewinn

Die aktuelle Bewertung der C3.ai-Aktie liegt bei 3,3 Milliarden US-Dollar (knapp 29 US-Dollar pro Aktie), während Oppenheimer ihren Wert eher auf 3,7 Milliarden US-Dollar oder 40 US-Dollar pro Aktie schätzt. Es ist jedoch anzumerken, dass das prognostizierte robuste Umsatzwachstum noch aussteht, da im Vorquartal ein Umsatzwachstum von weniger als 11 % zu verzeichnen war.

Darüber hinaus stellt die mangelnde Rentabilität eine Herausforderung bei der Bewertung des Aktienwerts dar. Im vergangenen Jahr hat C3.ai Verluste von über 260 Millionen US-Dollar angehäuft. Von S&P Global Market Intelligence befragte Analysten prognostizieren anhaltende Verluste für das Unternehmen, die bis ins Jahr 2026 und möglicherweise darüber hinaus andauern werden.

Angesichts der anhaltenden und erwarteten zukünftigen Verluste ist es ratsam, die C3.ai-Aktie mit Vorsicht zu betrachten und sie möglicherweise als Verkauf zu betrachten.

Expert Analysis
Navigieren im unruhigen KI-Territorium: Gewinnpotenzial freisetzen inmitten der Bewertungsbedenken von C3.ai
Sarah Johnson

Analyse: Bärischer Einfluss von KI auf die C3.ai-Aktie

Die jüngste Hochstufung der C3.ai-Aktie durch Oppenheimer von einem neutralen Rating auf ein Outperform-Rating hat einen Hype rund um das Unternehmen ausgelöst. Allerdings stellen die Bewertung der Aktie und die mangelnde Rentabilität negative Faktoren dar, die Anleger berücksichtigen sollten, bevor sie Handelsentscheidungen treffen.

Auch wenn das verbesserte Rating den Aktienkurs von C3.ai zunächst in die Höhe trieb, sollten Anleger vorsichtig sein, da die Bewertungslücke und die Erwartungen an das Umsatzwachstum möglicherweise nicht vollständig gerechtfertigt sind. Oppenheimer bewertet die Aktie mit 3,7 Milliarden US-Dollar und liegt damit über ihrem aktuellen Marktwert von 3,3 Milliarden US-Dollar. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie überbewertet sein könnte, was ihren Zukunftsaussichten eine pessimistische Stimmung verleiht.

Darüber hinaus geben die mangelnde Rentabilität von C3.ai und die im vergangenen Jahr angehäuften erheblichen Verluste Anlass zur Sorge. Das Unternehmen hat noch kein kontinuierliches und substanzielles Umsatzwachstum erzielt, wobei der Umsatz im Vorquartal um weniger als 11 % gestiegen ist. Von S&P Global Market Intelligence befragte Analysten prognostizieren anhaltende Verluste für C3.ai bis 2026 und darüber hinaus, was die pessimistischen Aussichten weiter verstärkt.

In Anbetracht dieser Faktoren ist es für Anleger ratsam, die C3.ai-Aktie mit Vorsicht zu betrachten. Während die Hochstufung durch Oppenheimer auf einige positive Aspekte des zukünftigen Potenzials des Unternehmens hinweist, stellen die aktuelle Bewertung und fehlende Gewinne ein gewisses Risiko dar, das sich negativ auf den Aktienkurs auswirken könnte.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Oppenheimer hat die C3.ai-Aktie aufgrund der Umsatzerwartungen und der Überzeugung, dass das KI-Thema Bestand haben wird, von „Neutral“ auf „Outperform“ hochgestuft.
  • Der Aktienkursrückgang von C3.ai seit Juni und realistischere Prognosen stützen das verbesserte Rating.
  • Die Bewertung der Aktie übersteigt jedoch ihren Marktwert, was auf eine mögliche Überbewertung hindeutet.
  • Die mangelnde Rentabilität und die erheblichen Verluste des Unternehmens geben Anlass zur Sorge hinsichtlich seiner langfristigen finanziellen Gesundheit.
  • Insgesamt sollten Anleger Vorsicht walten lassen und die mit der C3.ai-Aktie verbundenen Risiken angesichts ihrer Bewertungs- und Rentabilitätsherausforderungen vollständig abwägen.
Warum ist der Aktienkurs von C3.ai am Dienstagmorgen gestiegen?
Der Aktienkurs von C3.ai stieg am Dienstagmorgen, da Oppenheimer sein Rating auf „Outperform“ anhob.
Wie lautete Oppenheimers ursprüngliche Bewertung für die C3.ai-Aktie?
Oppenheimer bewertete die C3.ai-Aktie zunächst als neutral.
Welche Faktoren rechtfertigen Oppenheimers verbesserte Bewertung der C3.ai-Aktie?
Der Aktienkursrückgang von C3.ai um 20 % seit Juni und die realistischere und erreichbarere Prognose rechtfertigen die Anhebung des Ratings von Oppenheimer.
Wie wird die Bewertung von C3.ai durch Oppenheimer beurteilt?
Oppenheimer beurteilt die Bewertung von C3.ai auf der Grundlage der Umsatzerwartungen, wobei der angemessene Preis der Aktie etwa das Zehnfache des für das Geschäftsjahr 2025 prognostizierten Umsatzes widerspiegelt.
Welche Herausforderungen bestehen bei der Bewertung des Wertes der C3.ai-Aktie?
Zu den Herausforderungen bei der Bewertung des Wertes der C3.ai-Aktie gehören das prognostizierte robuste Umsatzwachstum, das noch nicht eingetreten ist, und die fehlende Rentabilität, wobei für das Unternehmen anhaltende Verluste vorhergesagt werden.

Bitcoin

19,157.7
-13.2
25.65%
13:00:30 - Real-time Data
Related articles
Bitcoin holds steady around $19,000 amid growing signs of institutional adoption
2022/10/11
Bitcoin holds steady around $19,000 amid growing signs of institutional adoption
2022/10/11
Bitcoin holds steady around $19,000 amid growing signs of institutional adoption
2022/10/11

You may also like

Bundesrichter weist SEC-Anwälte an, mögliche Falschdarstellungen beim Einfrieren von Vermögenswerten zu erklären
Krypto
vor 3 Stunden
Jim Cramers Marktbeobachtung: Lohn- und Gehaltsabrechnungsbericht außerhalb der Landwirtschaft zur Bestimmung des Marktgeschehens
Aktien
vor 4 Stunden
Der Vorsitzende der US-Notenbank, Powell, lehnt die Erwartungen aggressiver Zinssenkungen ab
Aktien
vor 17 Stunden
Steigende Zahl der Verbraucher, die eine Kreditberatung in Anspruch nehmen, da die Verschuldung Rekordhöhen erreicht
Aktien
vor 18 Stunden
Kryptowährungsbetrüger aus Miami zu 63 Monaten Gefängnis verurteilt und zur Rückzahlung von 4 Millionen US-Dollar verurteilt
Krypto
vor einem Tag
Circle fordert strengere Stablecoin-Regeln und legt dabei Wert auf Transparenz und Compliance
Krypto
2023/12/01
Es ist schwer, optimistisch zu sein: Herausforderungen bei Gesundheitsaktien angesichts staatlicher Maßnahmen und mangelnder Innovation
Aktien
2023/12/01
Das Marktvertrauen steigt angesichts der globalen Konjunkturabschwächung und der Besorgnis über eine Rezession
Aktien
2023/12/01
Der Gesetzgeber äußert Bedenken hinsichtlich der Empfehlungen des Finanzministeriums zu Stablecoins und Krypto
Krypto
2023/12/01
Hypothekenzinsen sinken, was die Nachfrage steigert und die Lagerknappheit verringert
Aktien
2023/12/01
Gemischte Botschaften des Vorsitzenden der US-Notenbank Powell zu Zinssenkungen
Aktien
2023/12/01
Dezember-Rallye wird erwartet, da die Aktien im historischen Monat stark ansteigen und ihre starke Dynamik anhalten
Aktien
2023/12/01
Name
Price
Chg.
Chg. %

European Stock Futures Largely Lower;U.S. Inflation to Guide Fed Thinking

CoinUnited.io Market
Oct 10, 2022
FTSE 100 above 7000 but pound slips further slips further after
Oct 10, 2022
FTSE 100 above 7000 but pound slips further slips further after
Oct 10, 2022
FTSE 100 above 7000 but pound slips further slips further after
Oct 10, 2022
FTSE 100 above 7000 but pound slips further slips further after
Oct 10, 2022

Subscribe To Our
Newsletter

Get the latest updated