HSBC senkt Zinssätze für Hypothekenangebote
Um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, haben die britischen Kreditgeber HSBC, TSB und Virgin Money erhebliche Senkungen ihrer Hypothekenzinsen angekündigt. Dieser Schritt erfolgt, da der Hypothekenmarkt zunehmend aktiv ist und Finanzinstitute mit attraktiven Angeboten um Kunden konkurrieren.
HSBC hat seinen Plan bekannt gegeben, ab morgen die Zinssätze für verschiedene Hypothekenangebote zu senken. Im Rahmen dieser Änderungen werden auch die Tarife für die Premier-Exklusivangebote von HSBC gesenkt, um Hausbesitzern erschwinglichere Umschuldungsmöglichkeiten zu bieten.
TSB tritt mit reduzierten Hypothekenzinsen bei
Daraufhin hat TSB angekündigt, die Hypothekenzinsen um bis zu 0,85 % zu senken. Diese Tarifsenkungen werden sich ab morgen auf Kaufverträge, einschließlich bezahlbarer Wohnraumverträge, auswirken. Bei Hauskaufverträgen mit einem Loan-to-Value (LTV)-Verhältnis von bis zu 85 % werden Kürzungen von bis zu 0,3 % vorgenommen, während bei höheren LTV-Verhältnissen geringere Kürzungen zu verzeichnen sind. Bei Umschuldungsverträgen mit einer Laufzeit von zwei, drei und fünf Jahren ist mit einem Zinsrückgang von etwa 0,3 % zu rechnen.
Virgin Money bringt Hypothekenprodukte mit erheblichen Zinssenkungen auf den Markt
Dem Trend folgend hat sich auch Virgin Money angeschlossen und neue Hypothekenprodukte mit erheblichen Zinssenkungen sowohl für Vermieter als auch für Käufer von Wohnimmobilien eingeführt. Das Portfolio des Kreditgebers umfasst nun Umschuldungen im Wert von über 1 Mio. £ mit einem zweijährigen Festzinssatz von 5,40 % oder einem fünfjährigen Festzinssatz von 4,95 %, jeweils mit einer Gebühr von 1.995 £. Für Kaufhypotheken bietet Virgin Money zweijährige Festzinsen ab 4,97 % und fünfjährige Festzinsen ab 4,53 % an. Die Gebühren beginnen bei 1.295 £ plus 500 £ Cashback für bestimmte LTVs zwischen 65 % und 75 %. Darüber hinaus bieten die gebührensparenden Hypotheken von Virgin Money einen Cashback von 300 £ mit wettbewerbsfähigen Zinssätzen wie dem zweijährigen Fixzins von 5,33 %.
Durch die Senkung ihrer Hypothekenzinsen wollen diese Kreditgeber mehr Kunden anlocken und auf dem aktuellen Markt wettbewerbsfähig bleiben. Hausbesitzer und potenzielle Käufer können diese Zinssenkungen nutzen, um sich günstigere Hypothekenoptionen zu sichern.