Massive Short-Positionen in Dogecoin (DOGE)
In den letzten 24 Stunden verzeichnete Dogecoin Short-Positionen im Wert von unglaublichen 718,23 Millionen US-Dollar, was erhebliche Auswirkungen auf die Meme-basierte Kryptowährung hatte. Interessanterweise beliefen sich die Long-Positionen für DOGE im gleichen Zeitraum auf 627,60 Millionen US-Dollar, was einem Verhältnis von 53,35 % zu 46,63 % entspricht.
Es ist erwähnenswert, dass die Short-Positionen von Dogecoin die von XRP, einer Kryptowährung mit einer größeren Marktkapitalisierung, übertreffen. Diese Short-Positionen machen auch 6,5 % der Marktkapitalisierung von Dogecoin von 10,94 Milliarden US-Dollar aus, was darauf hindeutet, dass ein potenzieller Short-Squeeze bevorsteht.
Chainlink (LINK) – Bärischer Ausblick oder Short Squeeze?
Chainlink ist eine weitere Kryptowährung, die stark von Short-Positionen beeinflusst wird. Wir haben dies bereits in unserer Short-Squeeze-Warnung vom 17. November hervorgehoben. Doch trotz aller Erwartungen kam es nicht zu einem Short Squeeze. Dies deutet auf eine vorherrschende pessimistische Stimmung hin, die auf die jüngsten Nachrichten zu Stablecoins zurückzuführen ist.
Nachdem BlackRock die mit USDT und USDC für Bitcoin (BTC) verbundenen Risiken offengelegt hatte, veröffentlichte die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) einen Bericht, in dem sie die Nachteile von Stablecoins hervorhob. Dies wirkte sich aufgrund der engen Verbindung von Chainlink mit dieser Anlageklasse negativ auf die Leistung aus.
Dennoch kam es in den letzten 24 Stunden zu einem deutlichen Anstieg der Short-Positionen für Chainlink, die sich auf 589,77 Millionen US-Dollar beliefen. Angesichts der Marktkapitalisierung von Chainlink in Höhe von 7,94 Milliarden US-Dollar und des Börsenvolumens von 649,87 Millionen US-Dollar wird die aktuelle pessimistische Stimmung noch bedeutsamer und bietet potenziell Gelegenheiten für Händler, die einen Short Squeeze erwägen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass bei diesen Kryptowährungen zwar das Potenzial für Short Squeezes besteht, wie wir bereits bei Chainlink gesehen haben, es jedoch keine Garantie dafür gibt, dass sie tatsächlich auftreten.